Trotz der Vielzahl frei verfügbarer TYPO3 Extensions ist der Einsatz dieser mittel- und langfristig häufig nicht sinnvoll. Der Einsatz von Drittanbieter-Extensions führt meist zu Abhängigkeiten und Ungewissheit in Bezug auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Besonders bei komplexeren Anwendungen ist das nachteilig.
Mit dem Einzug von Extbase & Fluid in TYPO3 haben sich die Möglichkeiten zur Programmierung von TYPO3 Extensions drastisch geändert. MVC-Architektur, ORM, DBAL, Dependency Injection und weitere Neuerungen ermöglichen eine sehr effiziente Entwicklung von zukunftsfähigen TYPO3 Erweiterungen.
In sehr vielen Fällen bevorzuge ich daher die Entwicklung einer individuellen und genau auf den Anwendungsfall zugeschnittenen TYPO3 Erweiterung. Auch wenn das manchmal zunächst kostenintensiver erscheinen mag, rechnet es sich in der Regel schon nach relativ kurzer Zeit.